Sie wünschen eine Beratung? – Jetzt Termin vereinbaren!
Dichtstoffe – Falcone
Andere Bezeichnungen für Dichtstoff sind Fugenmasse, Dichtmasse, Fugendichtstoff, Weichdichtung oder Flüssigdichtung. Wir verfügen über nachfolgende Dichtstoffe:
Silikone, Hybridpolimere, Polyurethane, Polyacrylate, Butyle.
Zu unseren Kunden zählen Firmen wie zB. Montageunternehmungen, Abdichtungsfirmen, Bauunternehmungen, Chemineébauer, Dachdecker, Fensterbauer, Innenausbau, Maler, Gipser, Platten- + Parkettleger, Metallbauer, Spengler, Verfuger, Sanitär, Natursteinbetriebe, Fahrzeugbauer und viele mehr.
Dichtstoffe Kategorien
Hybridpolimere
Vereinen die Vorteile verschiedener Dichtstoffe. Sie bieten hohe Elastizität sowie Witterungs- und Alterungsbeständigkeit und sind mit vielen Farbsystemen überstreichbar.
Die Einsatzgebiete sind vor allem in Hochbau, Fensterbau, Parkett- und Holzbau sowie in Baukleber, Folien-und Bandkleber, Bodenfugen. Klima- Lüftungsbau, Metll- Schiffs- und Fahrzeugbau. Die Hybridpolimere sind neutralvernetzende Systeme und sind Geruchsneutral. Geeignet für Untergründe wie Beton, Holz, Metall, Glas und vielen Kunststoffen. Für den Natursteinbereich sind die Hybridpolimere nicht geeignet! Die darin enthaltene Weichmacher, verursachen unschöne Weichmacherauswanderung.
Produkte
Hybridpolimere
Polyurethandichtstoffe
Dichtstoffe auf Basis Polyurethan (PU) härten an feuchter Luft unter Abspaltung von wenig Kohlendioxid. Sie werden bei Abdichtoperationen in der Transportindustrie (Autoreparatur, Wohnwagenreparatur und im Metallbau), für die Verklebung von Abdichtungsbänder und für Anschlussfugen an Fenstern und Türen in großem Umfang eingesetzt. Neben ihrer Dichtwirkung sind sie auch als elastische Klebstoffe zu gebrauchen, zum Beispiel, um Solarmodule auf Wohnwagendächer zu kleben. Weiche Polyurethandichtstoffe werden in großen Mengen zur Abdichtung von Hochbaufugen (nach DIN 18540) verwendet. Im Gegensatz zu den Silikonen können bei Sonneneinstrahlung auf helle Formulierungen Vergilbungen auftreten.